Liebe Bürgerinnen und Bürger der Rheindörfer, in der kommenden Zeit sind viele Veränderungen im Kölner Norden geplant, die uns alle betreffen. Der Bürgerverein Rheinkassel-Langel-Kasselberg hat zwar eine Meinung zu all…
Liebe Mitbürger, die Kirchengemeinde St. Pankratius Am Worringer Bruch veranstaltet Kirchenvorstandswahl und Pfarrgemeinderatswahl am 07. und 08. Mai 2022. Es haben sich engagierte Gemeindemitglieder bereit erklärt, für diese beiden wichtigen…
Bewegungs-Parcours im Beethovenpark
In Langel am Hitdorfer Fährweg ist ein neuer Bewegungsparcours geplant. Beschlossen wurde der Bau bereit im Sommer 2019 von der Bezirksvertretung. Nun geht es weiter. Vom 25. März bis 8.…
Am Sa. den 12. Februar haben wir den Baum an der Kirche abgeschmückt und gleichzeitig die alten Lichterketten entfernt. Nach über 20 Jahren ist es Zeit, den Baum in neuem…
Liebe Mitbürger:innen, ein Thema hat die Rheindörfer 2021 sehr beschäftigt: Die Verlegung der 3. Klasse der Grundschule Amandusstraße nach Merkenich zum Schuljahr 2021/2022. Diese ist lt. einem Beschluss des Verwaltungsgerichts…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Rheindörfer, unseren Weihnachtsbrief 2021 findet Ihr HIER. Bleiben Sie gesund, frohe Weihnachten und alle Gute für das neue Jahr 2022! Ihr Bürgerverein Köln-Rheinkassel-Langel-Kasselberg e.V.
Die Bauern aus dem Kölner Norden haben am 6.12.2021 wieder eine Lichterfahrt mit ihren festlich geschmückten Traktoren vorbereitet. Die von der Polizei begleitete Route startet um 17 Uhr ab der…
Am Samstag vor dem 1. Advent haben wir den Baum an der Kirche festlich mit den Geschenken und Sternen, die die Kinder der Grundschule gebastelt haben, geschmückt. Zudem wurden einige…
leider wurde der für Sa. 11.12.2021 geplante Weihnachtsbasar, auf Grund der aktuellen Corona Situation, abgesagt. Wenn Ihr dem Verein „Kölner Klinik Clowns e.V.“ direkt spenden möchtet, dann besucht doch einfach…
Wie schon im letzten Jahr, müssen wir auch in diesem Jahr unseren geliebten Glühweinabend absagen. Um nicht ganz auf die weihnachtliche Stimmung auf dem Kirchplatz zu verzichten, werden wir den…
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Rheindörfer, in diesem Jahr konnten wir, wenn auch mit einigen Auflagen, den St. Martinszug durchführen. Das hat uns, aber vor allem die Schulkinder unserer Grundschule…
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Rheindörfer,Liebe Eltern der Schulkinder, die Corona-Pandemie hat uns in der vergangenen Zeit einige Grenzen im Hinblick auf unsere Veranstaltungen gesetzt. Wir haben uns entsprechend der…
Liebe Bürgerinnen und Bürger, gestern ereilte uns die traurige Nachricht, dass Dieter Metz überraschend von uns gegangen ist. Er war 28 Jahre lang Vorsitzender des Bürgervereins und hat sich stets…
Am Sonntag (29.08.2021) findet im Pfarrheim in Rheinkassel eine Aktuelle Stunde für den Erhalt unserer Grundschule statt. Um 18:30 Uhr geht es los.
Als Bürgerverein Köln-Rheinkassel-Langel-Kasselberg e.V. treten wir für den Erhalt der Grundschulein Rheinkassel (Teilstandort der GGS Spoerkelhof) ein. Die Verlegung der Drittklässler des Jahrgangs 2021/2022 ist nicht hinnehmbar. Ein Einlenken derSchulleitung…
Das 3. Schuljahr in Rheinkassel muss bleiben! Wie schon im vorherigen Beitrag berichtet, plant die Schulleitung der Grundschule Spoerkelhof die 3. Klassen in Merkenich zusammenzulegen.Das bedeutet, dass im kommenden Schuljahr…
Wie so oft zählt jede Stimme! Bitte unterstützt mit Eurer Unterschrift die Online-Petition auf der Plattform openPetition „DIE 3. KLASSE DER GRUNDSCHULE MUSS IN RHEINKASSEL BLEIBEN"
Die Eltern der Schüler haben eine offene Beschwerde an die Schulaufsichtsbehörde gerichtet. Anbei der Brief der Eltern und die Pressemitteilung des Bürgervereins. Offene Beschwerde der Eltern Pressemitteilung des Bürgervereins Das…
Aufgrund einer Initiative aus der Elternschaft trafen sich am 12.07.2021 betroffene Eltern, Interessierte und Vertreter des Vorstandes des Bürgervereins Köln Rheinkassel-Langel-Kasselberg e.V. vor der Grundschule in Rheinkassel. Zweck der Zusammenkunft…
Hier geht es zum Bericht aus dem Kölner Wochenspiegel zum Fototermin in Merkenich: Protest gegen Fahrplanänderung Rheinanlieger abgehängt?