Bürgerbefragung 2022 vom Bürgerverein

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Rheindörfer,

in der kommenden Zeit sind viele Veränderungen im Kölner Norden geplant, die uns alle betreffen. Der Bürgerverein Rheinkassel-Langel-Kasselberg hat zwar eine Meinung zu all den nachfolgend genannten Projekten, möchte aber natürlich die Meinung der Bürger vertreten, wie Sie es sich vorstellen. Aus diesem Grund möchten wir uns einen Überblick verschaffen, welche Veränderungen für Sie wichtig sind und haben im Folgenden hoffentlich alle Punkt aufgeschrieben.

Es stehen folgende (u. a. städtische) Überlegungen / Veränderungen an:

    • Bau von Windrädern. Diese dürfen nach neuem Gesetz näher an der Wohnbebauung stehen
    • Bau einer Photovoltaik-Anlage, die als „Park“ auf einer Wiese oder einem Feld gebaut werden soll
    • Bau und Inbetriebnahme der Klärschlammverbrennungsanlage in Merkenich
    • Vergrößerung (Verdoppelung) des Klärwerks aufgrund des Anschlusses des neuen Stadtteils Kreuzfeld
    • Erhaltung der Retentionsräume, die im Rahmen des Hochwasserschutzes zur Verfügung stehen müssen.

Diese Pläne bzw. bereits bestehenden Vorgaben haben zur Folge, dass weniger Raum für Wohnbebauung zur Verfügung steht. Weniger Wohnbebauung bedeutet gleichzeitig, dass unsere Dörfer nicht wachsen können. Die Chance auf den Ausbau der Infrastruktur hier im Kölner Norden verringert sich dadurch deutlich. Beispielhaft seien hier genannt:

    • Ausbau der Buslinie 121 bis nach Fühlingen oder Worringen / S-Bahn
    • Ausbau der Straßenbahnlinie 12 am Rewe-Lager vorbei bis Langel oder Fühlingen
    • Bau eines Supermarktes.

Wir bitte Sie, uns mitzuteilen, wofür Sie stehen. Wie ist Ihre Meinung? Wir bitten Sie, den kurzen Fragebogen auf der Folgeseite auszufüllen. Sollten mehrere Personen in Ihrem Haushalt wohnen, bitten wir darum, dass alle Ihre Meinung abgeben, die ja auch unterschiedlich sein kann. Sie können den Fragebogen persönlich abgeben oder per Post versenden. Oder das ausgefüllte Blatt,  einscannen bzw. abfotografieren und an uns per E-Mail buergerverein.rheilaka@gmail.com senden. Weitere Exemplare sind HIER zu finden.

Es gibt noch viele andere Themen, mit denen sich der Bürgerverein derzeit beschäftigt. Wir werden schon von einigen Bürgern aus dem Dorf unterstützt, was uns bei unserer Arbeit sehr hilft. Haben Sie ein Thema, was Sie brennend interessiert oder möchten Sie bei bereits bestehenden Themen mitarbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterstützung! Bitte melden Sie sich bei uns!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Bürgerverein